Für die Reinigung nach dem Arbeiten benötigte Gegenstände (Besen, Kehrblech, Handfeger)…
sind von Raum zu Raum gewandert
Putzsachen mussten häufig gesucht werden
hatten keinen festen Platz (nur weiße Wand mit Schrauben)
zum lästigen Putzen kam lästiges Suchen --> es wurde zu wenig geputzt
Entstehungsprozess
In internen Besprechungen haben wir uns überlegt:
was wird wo benötigt? Besen, Kehrbesen, Kehrschaufel, Isopropanol, Küchentücher, Stofflumpen, Pinsel…
Sonderanforderungen? in welchem Bereich muss auf was geachtet werden, Holz mehr Staub, Metall mehr Öl
Grundkonzept? optisch ansprechend und selbsterklärend -> Shadowboard und Farbsystem
Fehlerquellen? Rahmen unten offen, Schmutz kann auf Boden fallen, Mindesthöhe zum Durchfegen
Platzsparend? wie sieht eine sinnvolle Anordnung auf der Putzwand aus?
Prototypen
Vermessen aller Gegenstände und Digitalisieren der Outlines
Outlineprüfung der Gegenstände auf Karton und spätere Umsetzung mit Acrylglas
Konzeptionierung und Anfertigung spezieller Aufhängevorrichtungen für Pinsel, Stofflumpen, Isopropanol und die Küchentücher
Fazit
Nach mehreren Monaten der Nutzung zeigt sich, dass das System sehr gut funktioniert. Aufgrund der intensiven Vorbereitung und mehrstufigen Umsetzung gibt es wenig Verbesserungspotential aus unserer Sicht.
Die Halter für Küchenrollen und Isopropanol könnten in Zukunft noch „automatisierter“ (Laser/3D-Druck/CNC) erstellt werden.
Wir haben das doppelseitige Klebeband zu sparsam verwendet (sollten ja Tests sein), weswegen ab und an die Plexiteile runterfallen --> mehr Klebeband verwenden, zur Not Schrauben, gerade wenn man nicht das glatte Siebdruck als Untergrund verwendet
Das Plexi lädt sich elektrostatisch auf: könnte man auch durch Folien umsetzen, wäre ressourcenschonender. Die Frage ist, wie lange die halten, ohne einzureißen/abzunutzen und ob diese nicht auch statisch aufladend wären. Ein Umsetzen der Plexiteile ist auch einfacher und wirkt optisch hochwertiger.
Wichtig ist, die Wände regelmäßig auf Vollständigkeit zu prüfen, dass diese eingehalten wird und vllt in einer Box die Kleinteile wie Pinsel vorhalten, um bei Verlust schnell wieder befüllen zu können.